GELTUNGSBEREICH
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen dem Eltern-Kind-Treff (kurz “EKT“, “Eltern-Kind-Treff“ oder “wir“) und Ihnen („Kunde“, „Kursteilnehmer“ oder „Sie“) geschlossenen Verträge, insbesondere für die Buchung von Kursen.
Personenbezeichnungen umfassen Frauen und Männer gleichermaßen.
Inhaber der Website www.eltern-kind-treff.at ist
Leni Niedermayr
Kogl 3
6070 Ampass
Schriftformgebot
Es gilt das Schriftformgebot. Eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse genügt: info@eltern-kind-treff.at. SMS und WhatsApp-Nachrichten sind nicht ausreichend.
Mitarbeiter des Eltern Kind Treff sind nicht berechtigt, mündliche Absprachen und Vereinbarungen zu treffen.
Änderungsvorbehalt
Die zum Zeitpunkt der Buchung eines Kurses gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist maßgeblich. Der Eltern-Kind-Treff ist dazu berechtigt, die AGB vor der Buchung neuer Kurse anzupassen bzw. zu aktualisieren.
ANMELDUNGEN
Anmeldungen erfolgen online über das Buchungssystem des EKT. Dem Kunden wird automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt.
Durch die Buchung eines Kurses über unser Online-Buchungssystem auf der Website www.eltern-Kind-treff.at kommt es zu einer verbindlichen Anmeldung zum Kurs. Ist eine Teilnahme am gebuchten Kurs nicht möglich, muss eine fristgerechte Stornierung erfolgen. Siehe dazu Punkt „Stornobedingungen“.
EINTRITT
Der Eintritt für die Kursteilnehmer in die Schwimmbäder ist im Kurspreis nicht enthalten, sofern dies nicht anders angegeben wird.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Für alle Kurse gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, behält es sich der EKT vor, den Kurs abzusagen und den vollen Kursbeitrag an den Kunden zurückzuerstatten. Natürlich wird vom EKT versucht für den Kunden ein Einstieg in einen anderen Kurs zu ermöglichen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Durchführung des Kurses bei zu geringer Teilnehmerzahl oder auf Schadenersatz.
Mindestteilnehmerzahl Kurse: 5
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldungsbestätigung innerhalb der Zahlungsfrist zu entrichten.
Die gesamte Kursgebühr muss spätestens 2 Wochen nach der Anmeldung auf dem Konto des EKT eingegangen sein. Bei nicht fristgerechter Zahlung der Kursgebühr behält es sich der EKT vor, den Platz einem anderen Interessenten weiter zu geben.
Ein Überweisungsauftrag ist auf folgendes Konto: bei der RLB:
IBAN: AT32 3600 0000 0062 5624
zu überweisen.
Geschwister, die im selben Zeitraum (Semesterkurse) einen Kurs besuchen, erhalten einen Rabatt von 25 %.
KURSORT UND KURSZEIT
Der Kursort und die Kurszeit sind der Website zu entnehmen.
Änderung des Kursprogramms
Aufgrund der langfristigen Planung von Kursen und der Abhängigkeit von den Schwimmbädern kann es zu organisatorischen Änderungen des Kursprogramms kommen. Sollte es aufgrund von betrieblichen oder äußeren Umständen notwendig sein, behält es sich der EKT vor, den Kurs (Ort, Zeit und Tag) kurzfristig zu ändern.
Entfall
Entfallen Kurseinheiten aufgrund von Krankheit eines Kursleiters oder anderer äußerer Umstände, werden diese Einheiten entsprechend dem Ermessen und den Möglichkeiten des EKT zu einem anderen Termin nachgeholt.
STORNOBEDINGUNGEN
Stornierungen müssen ausnahmslos in schriftlicher Form an info@eltern-kind-treff.at erfolgen. Mündlich besprochene Stornierungen sind nur nach fristgerechter schriftlicher Stornierung gültig.
Stornierungen bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn sind kostenfrei möglich.
Stornierungen, die zwischen 14 und 7 Kalendertagen vor Kursbeginn eingehen, werden mit der Bezahlung einer Stornogebühr in Höhe von 50 % der Kurskosten verrechnet.
Bei Stornierungen, die weniger als 7 Kalendertage vor Kursbeginn erfolgen, wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Ist die Teilnahme an einem gebuchten Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich und erfolgt die Stornierung des Kurses mindestens 7 Tage vor Kursbeginn, wird die gesamte Kursgebühr für die Teilnahme an einem späteren Kurs gutgeschrieben. Diese Gutschrift muss innerhalb von 6 Monaten ab Kursbeginn des stornierten Kurses eingelöst werden, ansonsten verfällt der Anspruch.
Es besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung der Kursgebühr.
Kündigungen via Whats-App, SMS, Facebook oder Ähnliches werden nicht anerkannt.
REGELUNG DER KURSLEITER
Dem EKT steht es frei, seine Kursleiter je nach Ort, Zeit und Bedarf einzuteilen.
HAFTUNG
Die Aufsichtspflicht des Kursleiters erstreckt sich ausschließlich auf die Kurszeit. Vor Kursbeginn und nach Kursende übernimmt der EKT keine Verantwortung für die Kursbesucher und es wird keine Haftung für Schäden und Verletzungen, die ein Kursteilnehmer vor oder nach Beginn des Kurses erleidet bzw. verursacht, übernommen.
ACHTUNG: Jede Anmeldung – online oder per Telefon – ist verbindlich!!!
Natürlich kann es vorkommen, dass man einen gebuchten, noch nicht bezahlten, Kurs nicht besuchen kann! In diesem Fall bitten wir Euch, Euch innerhalb einer Woche nach der Anmeldung wieder abzumelden.
Nach erfolgter Anmeldung ist die Kursgebühren auf unser Konto zu überweisen. Über die erfolgte Überweisung gibt es von uns keine weitere Bestätigung!
Bitte unbedingt den genauen Namen des Kursteilnehmers und die Kursbezeichnung/en angeben (keine Auftragsnummern!), um Missverständnisse zu vermeiden.
Ist nach 7 Tagen noch keine Zahlung eingegangen, sehen wir uns gezwungen, den Platz wieder freizuschalten, damit Andere die Möglichkeit haben, sich anzumelden.
Falls die ABmeldung erst nach Kursbeginn stattfindet, müssen wir 50% des Kursbeitrages als Aufwandsentschädigung in Rechnung stellen!
Wartelistenplätze können nur schnell bearbeitet werden, wenn eine Telefonnummer angegeben wurde!
Der Eltern-Kind-Treff verschickt keine Zahlscheine!
Die Einzahlungsbestätigung bitte bis Kursende aufbewahren!
Unsere Bankverbindung bei der RLB:
BIC: RZTIAT22
IBAN: AT32 3600 0000 0062 5624